Erlebnisse und Abenteuer mit Hüttenübernachtung im Salzburger Land
Judith
Manch einer mag seinen Urlaub in Salzburg lieber spartanisch, keinen großen Schnickschnack, dafür aber gemütlich und mit einer gewissen Atmosphäre. Hüttenübernachtungen sind bei Gruppen immer sehr beliebt, man ist sein eigener Herr im Haus und doch mal wo anders. Auch Familien und Kinder finden auf einer Hütte im Salzburger Land das besondere Etwas! Urige Einrichtung, Holz und Balken, Wald und Wiese vor der Tür und vielleicht auch mal der Verzicht auf warmes Wasser. Das hat man ja eh jeden Tag.
Was ist wichtig zu wissen?
- Es gibt Selbstversorger-Hütten und bewirtschaftete Hütten.
- Bei der Selbstversorgerhütte musst du wirklich alles selbst mitnehmen, vom Essen, über Teebeutel bis zum Handtuch. Bettwäsche ist bei kleinen Hütten manchmal vorhanden, am besten vorab mit dem Hüttenwirt abklären, ob du einen Schlafsack brauchst.
- Bei den bewirtschafteten Hütten gibt es Essen und Getränke. Handtuch, Schlafsack oder Hüttenschlafsack musst du aber mitnehmen.
- Ein Hüttenschlafsack ist ein dünner Stoffschlafsack, drüber deckst du dich mit einer Decke zu. Diese kann auf einer Hütte hoch in den Bergen natürlich nicht so oft gewaschen werden, deswegen nimmt man aus hygienischen Gründen einen Hüttenschlafsack.
- Nicht alle Hütten sind mit dem Auto erreichbar, manchmal hast du einen kurzen Fußmarsch. Der Hüttenwirt ist dir aber gern behilflich, wie du am besten zur Hütte kommst.
- Grundsätzlich sind Hütten mit den Öffis nur schwer zu erreichen, besser ist es, du kannst mit dem Auto anreisen.
- Taschenlampe und Hausschuhe für die Hütte nicht vergessen.
- Genug Bargeld mitnehmen, üblicherweise kannst du nicht mit Karte zahlen.
- Handyempfang und Wlan gibt es nicht immer, aber deswegen willst du ja eine Hüttenübernachtung, oder?
Folgende Hütten und Abenteuer lassen sich gut kombinieren und erfordern keine allzu große Wegstrecke dazwischen: In Krispl-Gaissau können wir die Selbstversorgerhütte Schnaitstadlalm, die Schwammerlhütte, die Angerhütte, die Hütte Aubauer oder die Hütten Spielbergalm empfehlen. Unweit dieser Hütten liegen die Canyoningtouren Almbachklamm und Strubklamm. In der Region Salzkammergut ist die Postalm ein sehr bekanntes Almengebiet, es ist sogar das größte Hochplateau Österreichs. Dort findest du viele Selbstversorgerhütten, z. B. die Alpinhütte Postalm und die Sulzaustube, letztere liegt unweit vom Wolfgangsee, wo du z. B. eine Seekajaktour buchen kannst. Bewirtschaftete Hütten auf der Postalm gibt es sehr viele, Übernachtungsmöglichkeiten findest du auf der Wieslerhütten, Welserhütte, Schafbergblickhütte oder der Rettenegghütte. Das Saalachtal bietet eine Vielzahl von Selbstversorgerhütten rund um den Ort Lofer, z. B. das Hüttendorf, die Almhütte Sonntagshorn, die Almhütte Grubhof, die Postkaser Voralm oder den Postkaser Hochalm Posthof. In Lofer kannst du die Outdoor-Abenteuer Rafting, Canyoning und Wandern machen. Die Region Werfenweng bietet Rafting auf der Salzach und Paragleiten in Werfenweng. Eine noble Selbstersorgerhütte ist das Chalet Black Bär, eine sehr große Selbstversorgerhütte ist die Leitenmühle. In Werfenweng gibt es eine Vielzahl an bewirtschafteten Hütten, z. B. die Mahdeggalm, Bischlingalm, Heinrch Hackel Hütte, Elmaualm oder die Werfener Hütte. Meine Kollegin Kerstin empfiehlt noch die allerbeste Hütte ihrer Meinung nach. Dorthin vermittelt sie die meisten Gäste: Das Halleinerhaus. Bei dieser Hütte kann man auch nur eine Nacht buchen. Das wird meistens gebraucht. Vom Halleinerhaus ist es ideal zu den Canyoningtouren Almbachklamm und Strubklamm. Richtung Süden kannst du die Raftingtouren auf der Salzach gut erreichen. Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter! Schick uns einfach eine Anfrage.
- Bei der Selbstversorgerhütte musst du wirklich alles selbst mitnehmen, vom Essen, über Teebeutel bis zum Handtuch. Bettwäsche ist bei kleinen Hütten manchmal vorhanden, am besten vorab mit dem Hüttenwirt abklären, ob du einen Schlafsack brauchst.
- Bei den bewirtschafteten Hütten gibt es Essen und Getränke. Handtuch, Schlafsack oder Hüttenschlafsack musst du aber mitnehmen.
- Ein Hüttenschlafsack ist ein dünner Stoffschlafsack, drüber deckst du dich mit einer Decke zu. Diese kann auf einer Hütte hoch in den Bergen natürlich nicht so oft gewaschen werden, deswegen nimmt man aus hygienischen Gründen einen Hüttenschlafsack.
- Nicht alle Hütten sind mit dem Auto erreichbar, manchmal hast du einen kurzen Fußmarsch. Der Hüttenwirt ist dir aber gern behilflich, wie du am besten zur Hütte kommst.
- Grundsätzlich sind Hütten mit den Öffis nur schwer zu erreichen, besser ist es, du kannst mit dem Auto anreisen.
- Taschenlampe und Hausschuhe für die Hütte nicht vergessen.
- Genug Bargeld mitnehmen, üblicherweise kannst du nicht mit Karte zahlen.
- Handyempfang und Wlan gibt es nicht immer, aber deswegen willst du ja eine Hüttenübernachtung, oder?
Folgende Hütten und Abenteuer lassen sich gut kombinieren und erfordern keine allzu große Wegstrecke dazwischen: In Krispl-Gaissau können wir die Selbstversorgerhütte Schnaitstadlalm, die Schwammerlhütte, die Angerhütte, die Hütte Aubauer oder die Hütten Spielbergalm empfehlen. Unweit dieser Hütten liegen die Canyoningtouren Almbachklamm und Strubklamm. In der Region Salzkammergut ist die Postalm ein sehr bekanntes Almengebiet, es ist sogar das größte Hochplateau Österreichs. Dort findest du viele Selbstversorgerhütten, z. B. die Alpinhütte Postalm und die Sulzaustube, letztere liegt unweit vom Wolfgangsee, wo du z. B. eine Seekajaktour buchen kannst. Bewirtschaftete Hütten auf der Postalm gibt es sehr viele, Übernachtungsmöglichkeiten findest du auf der Wieslerhütten, Welserhütte, Schafbergblickhütte oder der Rettenegghütte. Das Saalachtal bietet eine Vielzahl von Selbstversorgerhütten rund um den Ort Lofer, z. B. das Hüttendorf, die Almhütte Sonntagshorn, die Almhütte Grubhof, die Postkaser Voralm oder den Postkaser Hochalm Posthof. In Lofer kannst du die Outdoor-Abenteuer Rafting, Canyoning und Wandern machen. Die Region Werfenweng bietet Rafting auf der Salzach und Paragleiten in Werfenweng. Eine noble Selbstersorgerhütte ist das Chalet Black Bär, eine sehr große Selbstversorgerhütte ist die Leitenmühle. In Werfenweng gibt es eine Vielzahl an bewirtschafteten Hütten, z. B. die Mahdeggalm, Bischlingalm, Heinrch Hackel Hütte, Elmaualm oder die Werfener Hütte. Meine Kollegin Kerstin empfiehlt noch die allerbeste Hütte ihrer Meinung nach. Dorthin vermittelt sie die meisten Gäste: Das Halleinerhaus. Bei dieser Hütte kann man auch nur eine Nacht buchen. Das wird meistens gebraucht. Vom Halleinerhaus ist es ideal zu den Canyoningtouren Almbachklamm und Strubklamm. Richtung Süden kannst du die Raftingtouren auf der Salzach gut erreichen. Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter! Schick uns einfach eine Anfrage.
Similar offers
- Hot Air Balloon Ride "Alps Crossing"
- Hot Air Balloon Ride in Filzmoos in Winter
- Canyoning "Adventurous" Strubklamm
- Canyoning "The Vertical" Fischbachklamm
- Via ferrata Watzmann crossing (2 days)
- Rafting Tour "Fun" on the river Salzach
- Rafting Tour "Sportiv" on the river Salzach - meeting point Golling
- Guided Snowshoe Tour in Salzkammergut (1 day)
- Guided Snowshoe Tour around Salzburg for groups from 5 people (1 day)
- Guided Snowshoe Tour in Lungötz im Lammertal (half day)
- Guided Snowshoe Tour in Salzkammergut (half day)
- Guided half day Snowshoe Tour around Salzburg (from 5 people)
- Sea kayak introductory course on Lake Wolfgang
- Snow safety day in Salzburg with avalanche transceiver training (1 day)
- Exclusive Guided Hiking Tour (1 day)
- Exclusive sunset or night hike
- Guided 2-day hike to the Schellenberger ice cave
- Guided Hiking Tour in Salzburg (1 day)
- Guided Hiking Tour in the Salzkammergut Region (1 day)
- Guided Hiking Tour on Mt. Nockstein (half day)
- Guided Hiking Tour in Salzburg (half day)
- Guided Hiking Tour in the Salzkammergut Region (half day)
- Exclusive Hiking Trip in Salzburg (half day)
- Tandem Paragliding Werfenweng Thermal Flight
- Canyoning Tour "Rocks and Ropes" in Lofer
- Rafting Tour "White Water" on the river Saalach
- Riverbug on the river Saalach in Lofer
- Canyoning "Cheese" Almbachklamm
- Guided E-Mountainbike-Tour "Panorama Mt. Zwolferhorn" (Full Day)
- Guided E-Mountainbike-Tour "Lake Thumsee Trail" (Full Day)
- Guided E-Mountainbike-Tour "Lake Thumsee Enjoy" (Full Day)
- Avalanche course in Adnet near Salzburg (2 days)
- Caving Tour "Abtenau"
- Riverbug on the Lammer "Abtenau"
- Guided E-Mountainbike-Tour "3-Lakes-Roundcourse" (Half Day)
- Tandem-Paragliding in Werfenweng "Classic"
- Canyoning Burggrabenklamm
- Hot Air Balloon Ride Salzkammergut
- Alpine tours basic course in the Salzburg region (4 days)
- Rafting Tour Salzach "White Water"
- Rafting Tour Salzach "Panorama"
- Canyoning "Jumping" Strubklamm
- Tandem Paragliding Gaisberg "Thermal Flight"
- Tandem Paragliding in Zell am See "Classic"
- Tandem Paragliding in Zell am See "Classic Plus"
- Guided taster ski tour in Obertauern (1 day)
- Guided full moon Snowshoe Tour around Salzburg for groups from 5 people
- Guided Night Snowshoe Tour around Salzburg for groups from 5 people
- Tandem-Paragliding Salzburg City "Classic "