Tandem-Paragleiten Zell am See "Classic"
Preis: € 149,00
Die Schmittenhöhe in Zell am See bietet ein einzigartiges Bergpanorama. Vor allem durch das großes Potential an Streckenflügen ist es ein sehr bekanntes Gebiet für das Paragleiten. Zunächst geht es bequem mit der Seilbahn auf 2000 Meter. Oben angekommen genießt du den herrlichen Rundblick, der den Zeller See, sowie zahlreiche Gipfeln wie das Kitzsteinhorn oder den Großglockner zeigt. Inmitten dieser grandiosen Bergkulisse fliegst du nach Piesendorf zum Landeplatz (in der Nähe von Kaprun).
Leistungen und Vorteile:
- Gleitschirm Tandemflug, Flugzeit 15-30 Minuten
- Professionelle Betreuung
- Höhendifferenz 1200 m
- Sicherheitsausrüstung und Check-Up
- Passagierversicherung inkl. Unfallversicherung
- Liftkarte ist nicht im Preis enthalten
Körperliche Voraussetzungen:
Die Tandemschirme erlauben einen Gewichtsbereich von 15 bis 110 kg für den Passagier. Beim Alter gibt es keine Einschränkungen. Jede/jeder zwischen 6 und 99 Jahren ist willkommen. Eine gute körperliche Verfassung ist von Vorteil, um sicher starten zu können. Sollten Einschränkungen bestehen - bitte vorher mit uns abklären.
Wichtige Infos:
Ein Foto- und Videoservice ist vor Ort buchbar.
Wetter:
Paragleiten ist nur bei günstigem Flugwetter möglich.
Dauer:
Das Erlebnis dauert insgesamt ca. 2 Stunden. Die reine Flugzeit variiert dabei zwischen
15 und 30 Minuten, abhängig von der vorherrschenden Thermik.
Location:
Treffpunkt ist normal bei der Talstation der Schmittenhöhe. Diese hat allerdings eine Woche nach Ostern bis Mitte Mai geschlossen, ebenso von Mitte Oktober bis zum Beginn der Schisaison. In dieser Zeit wird von alternativen Plätzen gestartet, die mit dem Auto erreichbar sind - diese sind abhängig von Wind und Schnee und deshalb auf Vorbehalt.
Preisinfo:
Der ausgewiesene Preis gilt für 1 Person.
Lift Ticket ist nicht im Preis enthalten.
Gruppengröße:
Maximal 2 Personen können gleichzeitig fliegen, größere Gruppen fliegen hintereinander.
Zuseher / Begleitpersonen:
Deine Begleitpersonen können dich wahlweise vom Start- oder Landeplatz aus
beobachten. Das Gebiet lädt zum Wandern ein, auf der Schmittenhöhe gibt es ein
Berghotel mit Restaurant. Zudem ist dort der perfekte Platz für ein Erinnerungsfoto beim
Start.
Ausrüstung / Kleidung:
Knöchelhohe Schuhe mit rutschfestem Profil (Bergschuhe), lange Hose, der Witterung angepasste
strapazierfähige Kleidung und im Winter auch Handschuhe werden empfohlen.
Terminverfügbarkeit:
Dieses Abenteuer kannst du das ganze Jahr erleben.